Wichtige Hinweise
für unsere Patienten
Deinem Leben zuliebe.
Urlaub
Unsere Praxis bleibt bis einschließlich 21.4. geschlossen. Wir freuen uns ab Dienstag, 22. April, wieder in voller Frische für Dich da zu sein.
Für
Notfälle
Wenn Dein Auge verletzt wurde oder Du Schatten, Blitzen, schwarze Punkte, plötzliche Sehstörung oder eine Rötung/Schmerzen im Auge wahrnimmst, kontaktiere uns umgehend telefonisch.
Eventuell erhältst Du für die Notfall-Untersuchung Augentropfen (Mydriatikum), die Deine Sehschärfe kurzfristig reduziert. In diesem Fall darfst Du nach der Untersuchung mehrere Stunden kein Auto oder andere Fahrzeuge lenken.
Sollten wir nicht erreichbar sein, konsultiere einen anderen Augenarzt, die Gesundheitsberatung 1450 oder die Notfall-Augenambulanz am LKH Feldkirch.
Für Deinen
Besuch bei uns
Falls Du Kontaktlinsen trägst, entferne diese bitte vor der Untersuchung bzw. komme gleich mit Brille zu uns.
Untersuchungen des Augenhintergrunds machen es u.U. notwendig, dass Du Augentropfen (Mydriatikum) erhältst, mit denen Du kurzfristig unscharf siehst. Wenn dies auf Deiner Termininfo vorab vermerkt ist, darfst Du nach der Untersuchung mehrere Stunden keine Fahrzeuge lenken
Für
Terminabsagen
Bitte informiere uns, wenn Du einen Termin nicht wahrnehmen kannst (05572 25360). Dadurch ermöglichst Du einem anderen Patienten die Behandlung und reduzierst damit die Wartezeiten. Bei Nichterscheinen behalten wir uns die Verrechnung eines Kostenersatzes von € 70,- vor.
Für Patienten mit
Pflichtversicherung (ÖGK, SVS, BVAEB)
Bitte bringe Deine ECard zur Untersuchung mit, damit wir die Behandlung mit Deinem Versicherungsträger verrechnen können.
Bitte beachte, dass derzeit unsere Kontingente für die Betreuung von Kassenpatienten erschöpft sind und wir keine neuen Patienten (außer Eltern-Kind-Pass-Untersuchung) in unserer Kassenpraxis aufnehmen können.
Möchtest Du unsere Privatordination besuchen, hast aber keine Zusatz- / Privatversicherung? Wir bieten Dir eine Erstordination zum Fixpreis von € 150,-. Bitte sprich uns bei der Terminvereinbarung darauf an, wenn Du diese Möglichkeit nutzen möchtest.
Für Patienten mit
Zusatz- oder Privatversicherung
Behandlungen in der Privatordination werden immer direkt mit dem Patienten abgerechnet. Details zum Rückersatz der Behandlungskosten sind direkt mit der Versicherung abzuklären.
Für eine Terminvereinbarung in unserer Privatordination kontaktiere uns bitte unter 05572 29760, wähle einen Termin in unserem Webkalender oder nutze unser Rückrufformular.
Für Patienten mit
Überweisungsschein / Zuweisung
Neue Patienten mit Überweisung des Hausarztes können wir nur über das Dringlichkeitssystem der Ärztekammer Vorarlberg annehmen. Dein Hausarzt kann für Dich online einen solchen Termin vereinbaren.

Termine
werden telefonisch zu unseren Öffnungszeiten vergeben. Bitte kontaktiere uns unter 05572 25360. Unsere Privatordination ist unter 05572 29760 erreichbar.
In unserem Onlinekalender können Termine für Brillenrezepte, Kinder bis zum Alter von sechs Jahren und unsere Privatordination gebucht werden.
Wie wir alle wissen, ist es leider sehr schwer geworden, neue Patienten aufnehmen zu können. Das ist nicht unser Wunsch und entspricht auch nicht unserer Vorstellung einer ärztlichen Versorgung. Wir behandeln täglich bis zu 80 Patienten.
Sei bitte daher nicht ungehalten, wenn wir aktuell keine Termine für Neupatienten in unserer Kassenpraxis vergeben können. Bitte gib bei Terminanfragen an, ob Du die Pflichtversicherung (ÖGK, SVS, BVAEB), eine private Krankenzusatzversicherung oder private Krankenversicherung in Anspruch nehmen möchtest.
Komme bitte pünktlich zu Deinem Termin oder rufe uns frühzeitig an, falls Du Deinen Termin nicht zu der angegebenen Zeit wahrnehmen kannst. Ansonsten sind wir leider gezwungen, Dir für die Nichtwahrnehmung des Termins einen Unkostenbeitrag in Höhe von 70 Euro in Rechnung zu stellen.
Wartezeiten
Wer kennt das nicht: Du hast einen Termin und musst trotzdem länger warten, als Du gedacht hast. Wir verstehen Dich.
Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass manche augenärztliche Untersuchungen oder Besprechungen zu Befunden o.ä. länger dauern als geplant. Notfallpatienten werden immer mit Vorrang behandelt. Haben Sie daher bitte Verständnis für ungeplante Wartezeiten.