Dr. med. univ.
Alexandra Schenk
Deinem Leben zuliebe.
Dr. med. univ.
Alexandra Schenk
FEBO
Fachärztin für
Augenheilkunde und
Optometrie

- Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Innsbruck, Dissertation zum Thema „Altersbedingte Makuladegeneration“ im Jahr 2003. Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde: Dr. medicinae universae. Mit 23 Jahren eine der jüngsten Absolventinnen des Medizinstudiums in Österreich.
- Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie an der Univ.-Augenklinik Innsbruck, der Superspeciality Eye-Clinic Bangalore (Indien), der Krankenanstalt Rudolfstiftung Wien und der Augenklinik des Kantonsspitals St. Gallen (Schweiz).
- Europäische Facharztprüfung durch das European Board of Ophthalmology (EBO, Paris) im Mai 2009: Ernennung zum „Fellow of the European Board of Ophthalmology“ (FEBO) und Zulassung als Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie durch die Österreichische Akademie der Ärzte.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Intravitrealer Injektionen (IVOM) mit mehreren tausend Durchführungen.
- Seit 2010 Konsiliarärztin für Augenheilkunde am Krankenhaus Dornbirn.
Konsiliararzt-Tätigkeit
Krankenhaus Dornbirn
Durchführung von intravitrealen Injektionen (Injektionen in den Glaskörperraum des Auges) zur Behandlung von Schwellungen der Makula.
Durch meine Tätigkeit am Krankenhaus Dornbirn können Erkrankungen der Makula (feuchte Makuladegeneration, Netzhautschwellung in Folge einer Thrombose, diabetisches Makulaödem) in unserer Praxis diagnostiziert, im Krankenhaus therapiert und ein ganzheitliches Monitoring über den Behandlungsverlauf hinweg von mir persönlich durchgeführt werden.
Dr. med. univ.
Raphaela Mätzler
FEBO
Fachärztin für
Augenheilkunde und
Optometrie

- Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck, Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde im Jahr 2013.
- Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Innsbruck und an der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie der Klinik Landstraße Wien.
- Österreichische Facharztprüfung für Augenheilkunde und Optometrie (2018).
- Okuloplastisches Fellowship für Lid-, Tränenwegs- und Orbitachirurgie am Royal Berkshire Hospital Reading und Prince Charles Eye Unit Windsor, Großbritannien (2020-2021).
- Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie an der Augenabteilung der Klinik Donaustadt Wien (2021-2023).
- Okuloplastisches Fellowship für Lid-, Tränenwegs- und Orbitachirurgie am Northampton General Hospital in Northampton, Großbritannien (2022).
- Europäische Facharztprüfung durch das European Board of Ophthalmology (EBO, Paris) im Jahr 2023: Ernennung zum „Fellow of the European Board of Ophthalmology“ (FEBO).
- Seit 2024 Fachärztin in unserer Praxis.
Dr. med. univ.
Alois Kolorz
Facharzt für
Augenheilkunde und
Optometrie
Praxisgründer und Facharzt mit langjähriger Erfahrung in der konservativen und operativen Augenheilkunde.
Jahre
Erfahrung
Eingriffe
Zufriedene
Patienten
Notfall-Behandlungen
im Jahr
Zusammen für Dich
Ein tolles Team

Orthoptistin
Eva
Dass ich mit der Sehschule jedem Kind durch Begleitung und Therapie die Möglichkeit geben kann, seine Welt mit gesunden Augen erkunden zu können, ist mir ein tiefes
Anliegen.

Optikerin
Jasmin
Besonders mag ich die abwechslungsreiche Tätigkeit als Augenoptikerin und dieser „Aha“-Moment der Menschen, die die Welt endlich wieder klar erkennen und sehen können.

Assistenz und Patientenservice
Birgit
Hier kann ich mein ICH total und zu 100% einbringen. Eine ehrliche Fürsorge aus Herzen und ein verständnisvolles Miteinander – das ist das, was mir echte Freude gibt. Jeden Tag.

Assistenz und Patientenservice
Ingrid
Ich schätze und bewundere die unterschiedlichsten Charaktere unserer Patienten. So macht das Arbeiten auch richtig Spaß – auch die Arbeiten im Back Office.

Assistenz und Patientenservice
Marion
Ein sehr persönlicher Kontakt zu unseren Patienten ist für mich das „Umundauf“ und wenn dabei auch noch „Witzle“ erzählt oder einfach nur mal „a Spässle gmacht wird“ – dann leuchten alle Augen.

Assistenz und Patientenservice
Ursula
Was ich besonders mag, ist, jeden Tag jene medizinischen Herausforderungen, die zu einer Genesung des Augenlichts führen, begleiten zu dürfen.

Assistenz und Patientenservice
Elifana
Mit meiner Erfahrung im Augenbereich und der Leidenschaft für den Patientenkontakt sorge ich dafür, dass sich jeder bestens betreut fühlt. Ein freundliches Lächeln und eine kompetente Beratung sind für mich selbstverständlich.

Assistenz und Patientenservice
Ulrike
Seit vielen Jahren begleite ich Patienten mit Herz und Engagement. Mir ist es wichtig, dass sich jeder gut aufgehoben fühlt – von der Terminvereinbarung bis zum Praxisbesuch.
